Zentrale Rufnummer
0341 919980
Sprechzeiten
Mo bis Do 8 Uhr - 17 Uhr
Fr 8 Uhr - 12 Uhr
Nierenszintigraphie
Verfahren

Überwachung der Szintigraphie durch MTRA

Nierenszintigramm
Nuklearmedizin allgemein
Bei nuklearmedizinischen Untersuchungen (Szintigraphien) setzt man schwach radioaktiv markierte Medikamente (Radiopharmaka) zur Diagnostik von Erkrankungen ein.
Die radioaktive Testsubstanz wird in eine Armvene gespritzt. Sie verteilt sich über das Blutsystem im Körper und reichert sich entsprechend ihrer Zusammensetzung im Zielorgan (Niere) an. Die abgegebene Strahlung (Gammastrahlung) hat eine geringe Energie, jedoch eine große Reichweite. So kann sie außerhalb des Körpers mit einem speziellen Gerät (Gammakamera) als Bild oder Bildserie sichtbar gemacht werden.
Die meisten Szintigraphien führen zu einer Strahlenbelastung, die in der Größenordnung der jährlichen natürlichen Strahlenexposition liegt. Da alle nuklearmedizinischen Verfahren mit einer solchen – wenn auch nur geringen – Strahlenbelastung verbunden sind, dürfen sie nur durchgeführt werden, wenn keine Schwangerschaft vorliegt.
Nierenszintigraphie
Die Nierenszintigraphie dient der seitengetrennten Beurteilung der Nierenfunktion. So können Funktionsstörungen des Nierengewebes, Behinderungen des Harnflusses oder Einengungen der Nierenarterien beurteilt werden.
Vorbereitung
Vorbereitung zu Hause
Bitte trinken Sie im Vorfeld der Untersuchung ausreichend, direkt vor der Untersuchung sollten Sie zusätzlich ½ Liter trinken.
Erfolgt die Untersuchung zur Abklärung von Bluthochdruck (Hypertonie), verzichten Sie bitte auf die Einnahme der blutdrucksenkenden Medikamente am Untersuchungstag.
Mitzubringen sind:
- ggf. bereits vorhandene Untersuchungsergebnisse (Bildgebung, klinische Untersuchungen, OP- oder Entlassungsberichte, Laborwerte)
- ein Handtuch
- ein kohlensäurearmes Getränk
Durchführung
Im Vorfeld der Untersuchung werden Angaben zur medizinischen Vorgeschichte Ihrer Erkrankung und der aktuellen Symptomatik abgefragt. Auch wird durch den Arzt geprüft, ob eine rechtfertigende Indikation für die Untersuchung vorliegt, d.h. ob eine Nierenszintigraphie medizinisch sinnvoll und notwendig ist.
Das schwach radioaktive Medikament (Radiopharmakon) wird in eine Vene am Arm gespritzt. Unmittelbar danach erfolgt die Datenaufnahme. Für die Untersuchung liegen Sie bequem – meist in Rückenlage – auf dem Untersuchungstisch. Bitte folgen Sie den Anweisungen genau, da diese für die Bildqualität von großer Bedeutung sind.
Eventuell wird Ihnen ein harntreibendes Medikament verabreicht, um anschließend eine zusätzliche Aufnahme (Dauer ca. 10 Minuten) anzufertigen.
Die reguläre Aufnahmezeit beträgt etwa 20 Minuten. Meist können Sie unsere Praxis bereits nach der Untersuchung wieder verlassen.
Ein detaillierter Bericht mit den Untersuchungsergebnissen wird Ihrem überweisenden Arzt zugestellt. Dieser erreicht Ihren Arzt meist innerhalb von einer Woche, bei medizinischer Notwendigkeit auch kurzfristig am selben oder darauf folgenden Tag.