Zentrale Rufnummer
0341 919980
Sprechzeiten
Mo bis Do 8 Uhr - 17 Uhr
Fr 8 Uhr - 12 Uhr
Ultraschall Abdomen / Oberbauch
Verfahren

Ultraschalluntersuchung
Für die Bilderzeugung in einer Sonographie (Ultraschall) werden Schallwellen genutzt, die über einen Schallkopf in den Körper gelangen. Die ausgesendeten Wellen werden vor allem an Grenzflächen zwischen zwei Gewebeschichten wieder zum Schallkopf zurückgeworfen. Aus diesen reflektierten Schallwellen wird das Ultraschallbild berechnet.
Dieses Verfahren ist völlig schmerzlos und frei von einer Strahlenbelastung.
Vorbereitung
Vorbereitung zu Hause
Vor einer Ultraschalluntersuchung des Oberbauches sollten Sie vier Stunden lang nichts essen oder trinken (Kinder 2-3 Stunden).
Mitzubringen sind:
- ein Handtuch
- ggf. bereits vorhandene Untersuchungsergebnisse (Bildgebung, klinische Untersuchungen, OP- oder Entlassungsberichte, Laborwerte)
Liebe Eltern:
Bitte bringen sie das „Kinder-Untersuchungsheft / Gelbes Heft" zur Untersuchung mit, wenn Ihr Kind im 1. - 6. Lebensjahr ist.
Durchführung
Vor der Ultraschalluntersuchung müssen alle beweglichen Teile wie Schmuck o.ä. aus der Untersuchungsregion entfernt werden.
Für die Untersuchung nehmen Sie bequem in Rückenlage auf der Untersuchungsliege Platz. Für die Untersuchung wird ein Kontaktgel auf die Haut aufgetragen. Der untersuchende Arzt führt den Ultraschallkopf mit leichtem Druck über die Untersuchungsregion. Für die Untersuchung erhalten Sie Atemkommandos. Bitte folgen Sie den Anweisungen genau, da diese für die Bildqualität von großer Bedeutung sind.
Nach etwa 10 Minuten ist die Untersuchung beendet. Meist können Sie unsere Praxis bereits nach der Untersuchung wieder verlassen.
Ein detaillierter Bericht mit den Untersuchungsergebnissen wird Ihrem überweisenden Arzt zugestellt. Dieser erreicht Ihren Arzt meist innerhalb von einer Woche, bei medizinischer Notwendigkeit auch kurzfristig am selben oder darauf folgenden Tag.